Wednesday, 4 October 2017

Sap Split Bewertung Gleitender Durchschnitt


Split-Bewertung Diese Erläuterungen beziehen sich auf SAP ECC (ERP Central Component) 5.0 Ohne Split-Bewertung werden die Werkstoffe auf Werksebene bewertet. Bei der Split-Bewertung kann die gleiche Materialnummer in einer Anlage unterschiedliche Bestandsmengen und Werte für verschiedene Gruppierungen (als Bewertungsarten) aufweisen. Die Bewertungsarten sind in der Konfiguration aufgebaut, zB: newd, old oder GB, US, AU. (Z. B. Länder) rot, blau, schwarz usw. (zB Farben) Die Bewertungsarten werden in einer Bewertungskategorie zusammengefasst. So können beispielsweise die obigen Bewertungsarten nach Alter, Land, Farbe gruppiert werden Wird durch Eingabe der Bewertungsart in der Buchhaltungssicht des Materialstamms aktiviert. WICHTIG: Es ist möglich, eine Bewertungskategorie zu ändern, wenn kein Bestand und eine PO angelegt wurden. Sobald jedoch eine Bewertungskategorie zugeordnet ist, kann sie nicht zugewiesen werden (leer machen). Also ist es nicht etwas, das sich nach Belieben verändert. Es muss für die Schaffung von Material entschieden werden. KONFIGURATION Aktivierung der Bewertung Anlegen Bewertung Kategorie Anlegen Bewertungsarten Verknüpfung Kategorien gt Typen Link gültig Bewertung Kategorien zu Werk MASTER DATEN Aktivieren Split Bewertung für ein Material (Hinzufügen von Bewertungskategorie im Materialstamm) Erstellen von Buchhaltungsansichten für jede Bewertungsart Verwendung von Split-Bewertung in Transaktionen Bestellung anlegen Wareneingang Warenausgang Physische Bestandsaufnahme Bestandsübersicht ------------- DETAIL ------------------ In diesem Beispiel wollen wir Material in der Gleiche Anlage auf AGE (Bewertungskategorie). Wir haben zwei Gruppen (Bewertungsarten): ALT und NEU. Konfiguration IMG: Materialwirtschaft gt Bewertung gt Split Bewertung 1. Aktivieren Sie die Bewertung - tcode OMW0 Splitbewertung planen - tcode OMWC 2. Wertschatzkategorie anlegen Auswählen: Globale Kategorien Die Ext Obligatorische Option zwingt die Benutzer, eine Bewertungstypen in Bestellungen einzugeben. Auswählen: Anlegen (zum Speichern) 3. Anlegen von Bewertungsarten Auswählen: Globale Typen gt Anlegen Auswählen: Anlegen (zum Speichern) Die Option "Kaufaufträge" gibt an, ob POs zulässig sind oder nicht. 1 - Nicht erlaubt 2 - Erlaubt, aber mit Warnung 3 - Erlaubt Die Kontokategoriereferenz bestimmt, welche GL-Bewertungsklassen erlaubt sind. 4. Link Kategorien gt Typen Auswählen: Globale Kategorien (ab Hauptmenü) Auswählen: Bewertungskategorie Auswählen: Typen gt Kat. Aktivieren Sie gültige Bewertungskategorien 5. Verknüpfen Sie gültige Bewertungskategorien mit Anlagenauswahl: Lokale Definitionen (aus dem Hauptkonfigurationsmenü) Auswählen: Pflanze zur Verwendung Auswählen: Cats - gt OU Auswählen: Bewertung Categegory und drücken Sie Aktivieren ACTIVATE MATERIAL MASTER 1. Aktivieren Sie die Split-Bewertung für a Material (Add Bewertungskategorie im Materialstamm) Materialstamm erstellen - MM01 HINWEIS: Es ist nur möglich, ein Material (Bewertungskategorie) zu ändern, wenn kein Lager und PO angelegt wurden. Also ist es nicht etwas, das sich nach Belieben verändert. Es muss für die Schaffung von Material entschieden werden. 2. Erstellen von Buchhaltungsansichten für jede Bewertungsart - mm01 VERWENDEN VON SPLIT-BEWERTUNG IN TRANSAKTIONEN 1. Bestellung anlegen - ME21N 2. Wareneingang Wareneingang - MIGO 4. Inventur - Beispiel MI10 Beachten Sie, dass das Batchfeld verwendet wirdRegistrierung Bewertungskategorie X wird verwendet In Kombination mit Chargen, dh Sie müssen keine Bewertungsarten anwenden, Ihre Chargen werden zur Bewertungsart und alle Chargen werden separat bewertet. Die Implementierung lautet wie folgt: SprogtMMgtValuation amp Ac AssigngtSplit valgtConfigure Split Bewertung, klicken Sie auf Ausführen, dann klicken Sie auf Abbrechen, dann klicken Sie auf Globale Kategorien, hier sehen Sie Bewertung Kategorie X Automat (Batch), klicken Sie auf X und klicken Sie auf CHANGE-Taste, hier müssen Sie sicherstellen, CHECK Ist neben der Bestimmung von Val aktiviert. Typ Automat. Es ist nicht aktiviert, aber wenn es nicht ist, aktivieren Sie es und speichern Sie es, dann klicken Sie auf die Schaltfläche zweimal, klicken Sie auf LOCAL DEFINITIONS Button, hier sehen Sie Ihre PLANT, klicken Sie auf PLANT Nummer und klicken Sie auf Cats. gtOU Button, klicken Sie bitte auf X Und klicken Sie auf Aktivieren Schaltfläche, indem Sie diesen Vorgang Ihre Bewertung Kategorie X auf dem Werk aktiviert ist, sehen Sie Text ACTIVE in der Statusspalte neben Kategorie X, klicken Sie auf SAVE-Taste und das ist die einzige Einstellung, die im Back-End erforderlich ist. Jetzt müssen Sie Ihren Materialstamm konfigurieren. Machen Sie Materialstamm mit Einkauf, General Plant DataStorage 1 und Accounting 1 Ansicht und in Accounting 1 Ansicht weisen Sie X zu VALUATION CATEGORY zu und behalten Moving Average Price bei, da Sie MAP nur als Preiskontrolle zuordnen können, die Ruheeinstellungen sind gleich wie die normale Erstellung von MATERIAL MASTER und speichern Sie Ihren Materialstamm. Jetzt in MM01, geben Sie Ihre Materialnummer und klicken Sie auf ACCOUNTING 1 Ansicht, Organizational Levels Dialogfeld kommt, hier, wenn Sie auf VALUATION TYPE Dropdown klicken, wird die Nachricht mit KEIN VALUES GEFUNDEN, keine Sorge, wie Sie sich erinnern, wenden Sie sich an Val. Typ Automat. Überprüfen Sie früher, so dass in dieser Konfiguration VALUATION TYPE automatisch angewendet wird. In normalen Split-Bewertung Kategorien, wenden Sie VALUATION TYPE in Backend-Konfiguration, und VALUATION TYPE kommt in Dropdown hier. Jetzt erstellen Sie zwei POs, mit der Materialnummer, die oben mit unterschiedlicher Menge erstellt wurde und dann MIGO gegen sie ausführen, wenn Sie auf die Schaltfläche CHECK klicken, notieren Sie Ihre Chargennummer unter BATCH Tab und klicken Sie dann auf MATERIAL Tab, dort sehen Sie die gleiche Chargennummer kommen Up in VALUATION TYP-Box, das ist es, das ist, was diese Konfiguration tun wird, jetzt ist Ihr VALUATION TYPE Ihre Chargennummer, dh Ihre Bewertung wird auf jedem Batches durchgeführt werden. Mach beide MIGOS und notiere die BATCH-Nummern. Jetzt in MM02, legen Sie Ihre Materialnummer und wählen Sie ACCOUNTING 1 VIEW, jetzt nehmen Sie Dropdown von VALUATION TYPE und beachten Sie Ihre Chargen kommen in Dropdown als VALUATION TYPE, doppelklicken Sie auf jede Chargennummer und drücken Sie Enter und in der Buchhaltung sehen diese Ansicht Wird nur für den genannten BatchVertragstyp erwähnt. Gehen Sie zurück und überprüfen Sie die Buchungsansicht der anderen Charge. Also Ergebnis, alle Chargen, die gegen dieses Material erstellt wurden, werden nach Chargen bewertet. Unterschied zwischen normaler Split-Bewertung Kategorie und Kategorie X ist zunächst müssen Sie nicht zu behalten Bewertungstypen im Backend für Kategorie X, während im Normalfall müssen Sie. Zweitens müssen Sie Datensätze in der Buchhaltungsansicht 1 jeder Bewertungsart nach der Erstellung von Material in mm01 und einer anderen Bewertungsklasse für jede Bewertungsart pflegen, während in Kategorie X die Bewertungsarten automatisch erstellt wurden, als wir migrations - und Chargennummern als Bewertungsart zugeordnet wurden Und die zweite Bewertungsklasse kann in allen Chargen verwendet werden, da die Bewertung auf Chargen erfolgt. 3 Ich habe das Szenario getestet. Das Problem ist, wenn ich ein PO-System fragen Bewertungstyp, dass Punkt der Zeit Ich weiß nicht, die Batch-Nummer, habe ich einige Nummer. Wenn die Zeit des Wareneingangs diese Nummer in das Bewertungsartfeld kommt, nicht die Batch Umber. Wie kann ich es lösen Valutaion-Typ ist nichts mit Batch zu tun. Wenn es eine Split-Bewertung für das Material aktiviert ist, und Sie sind die Erstellung von PO für dieses Material, wird es Ihnen aufgefordert, Bewertungstyp eingeben. Welche Art von Art, die Sie in PO geben, wird während des Wareneingangs ausgewählt. Nur für eine Information, wird System die Bewertungstyp als Chargennummer machen, wenn Sie kein Batch-Management-Material verwenden. Das bedeutet, dass die Bewertungsart eine Chargennummer für nicht batchverwaltete Materialien ist. Sie können den Eintrag in der Tabelle MCHA und MCHB auch in Bezug auf Bewertungsart und Materialkombination sehen. Aber man sieht dies nicht aus der Transaktionsebene, z. B. MSC2N oder MSC3N. Registration Der Zweck dieser Seite ist es, detaillierte Informationen über Split-Bewertung. Bei der Split-Bewertung können Sie zwischen bestimmten Beständen eines Materials nach bestimmten Kriterien unterscheiden und diese separat bewerten. Ein typisches Geschäftsbeispiel ist die Differenzierung von Beständen nach Herkunft, wenn ein Material entweder intern produziert und beschafft werden kann und je nach Herkunft die Materialstammdaten (z. B. Preis) unterschiedlich sein können. Sie können die Split-Bewertung in Ihrem System unter dem Customizing-Pfad Material Management Bewertung und Kontierung aktivieren Split-Bewertung aktivieren Split-Bewertung aktivieren. Als Standard ist dies im SAP-Standardsystem aktiviert, wird aber nur dann verwendet, wenn man es für das entsprechende Material ermittelt. Um die Split-Bewertung zu konfigurieren, müssen Sie die Bewertungskategorien und Bewertungsarten unter dem Customizing-Pfad Materialwirtschaft Bewertung und Kontierung definieren Split-Bewertung definieren Split-Bewertung konfigurieren (Transaktion OMWC). Hier finden Sie 3 Optionen, um globale Typen, globale Kategorien und lokale Definitionen zu definieren. Globale Bewertungskategorien Der Bewertungskategorien definiert die Kriterien für die Aufteilung der Materialbestände. Mit der Option Globale Kategorien können die Bewertungskategorien definiert werden, nicht abhängig vom Bewertungsbereich. Wenn wir das Beispiel der Fremdbeschaffung inhouse-Produktion nennen, finden Sie unter den vordefinierten SAP-Bewertungskategorien: Bewertungskategorie B: Im Standard-SAP-System werden folgende Bewertungskategorien definiert: B Beschaffungsart H Origin X Automatische Bewertung (nur für Batch) Sie können die Default-Bewertungsarten für die Bewertungskategorien festlegen, wenn Sie auf den Bewertungskategorien klicken und Ändern wählen. Globale Bewertungsarten Wenn die notwendigen Bewertungskategorien definiert sind, müssen Sie die Bewertungsarten, zunächst unter Globale Typen, unabhängig vom Bewertungsbereich und dem Bewertungskategorien definieren. Hier können Sie mit zusätzlichen Informationen neue Einträge anlegen (falls für die Bewertungstyp-Kontokategorie-Referenz externe interne Bestellung zulässig ist). Wenn wir das Beispiel der externen Beschaffung inhouse-Produktion nehmen, können die entsprechenden Einträge inhouse (im Standardsystem: eigen) und extern (im Standardsystem: fremd) sein. Zuordnung von Bewertungsarten und Bewertungskategorien Der letzte Schritt des globalen Rahmens besteht darin, die Bewertungsarten an Bewertungskategorien (z. B. die Bewertungsarten im Haus und außerhalb des Beschaffungsartens der Kategorie B) zu bestellen. Um dies zu tun, musst du zurück zu den globalen Bewertungskategorien gehen und auf die Typen - gt Katze klicken. Sie werden an eine Liste weitergeleitet, in der alle Bewertungsarten für die entsprechende Bewertungskategorie aufgeführt sind und Sie können diejenigen aktivieren, die Sie für die Kategorie verwenden möchten. Im obigen Beispiel haben wir die Bewertungskategorie B ausgewählt. Mit den Schaltflächen Bewertungskategorie können Sie zu einer anderen Kategorie wechseln. Für diese Kategorie sind die Bewertungsarten 01, 02, EIGEN und EIGENHALB aktiv, so dass diese für die Auswahl in den entsprechenden Transaktionen zur Verfügung stehen. Durch Drücken der Katze. - gt Ous-Taste werden Sie zu einer Liste geleitet, wo Sie die Kategorien für die Pflanzen aktivieren können. Im obigen Beispiel kann die Bewertungskategorie B nur für das Material in den Werken 001, 002 und 1000 verwendet werden. Wenn Sie es in der Anlage 1100 verwenden möchten, sollten Sie es auch für diese Anlage aktivieren. Wenn die globalen Einstellungen bereit sind, müssen Sie die lokalen Definitionen für die Pflanzen erstellen. Wenn Sie auf Lokale Definitionen klicken, erhalten Sie eine Liste der Pflanzen. Wenn du auf die Linie der Pflanze klickst und dann zu den örtlichen Kategries kommst, bekommst du eine Liste der Kategorien, die du dieser Anlage entsprechend der obigen Beschreibung zugewiesen hast (Wechsle zu Pflanzenfunktion). Lokale Bewertungsarten werden automatisch auf Basis der globalen Bewertungskategorie Bewertungsart zugeordnet. Mit den Funktionen Lokale Typen Lokale Kategorien haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen nach den jeweiligen Anlagen anzupassen. Mit der functiion Katzen. - gt OU können Sie die lokalen Bewertungskategorien für die Pflanzen aktivieren. Überprüfen Sie das Beispiel der Anlage 1000. Wenn wir auf Lokale Definitionen in OMWC klicken, klicken Sie auf die Zeile der Anlage 1000 und drücken Sie Lokale Kategorien, wir erhalten eine Liste der Bewertungskategorien, die dieser Anlage unter dem Pfad Globale Kategorien zugeordnet wurden Typen - gt Kat. - gt Kat. - gt Ous. Wenn du dem Werk 100 eine neue Kategorie zuordnen möchtest, zB Kategorie A, musst du zu Globalen Kategorien gehen Types - gt Kat. , Wähle die Kategorie A aus, drücke Cat. - gt Ous, wähle die Zeile mit Werk 1000 und klicke auf Aktivieren. Materialstamm-Einstellungen Wenn Sie die Split-Bewertung für ein Material aktivieren möchten, können Sie diese in der Ansicht Accounting 1 einstellen. Hier können Sie aus den für diese Anlage vordefinierten Bewertungskategorien auswählen. Dieser Materialstammeintrag ist der Bewertungskopfsatz, für alle Bewertungsarten, die für dieses Material verwendet werden sollen, Buchhaltungsdaten zu erstellen. Sie können den Bewertungskopfsatz nur mit der Preiskontrolle V erstellen, aber das Material mit der spezifischen Bewertungsart kann entweder Standardpreis bewertet oder gleitender Durchschnittspreis bewertet werden. Im obigen Beispiel wurde der Kopfsatz mit der Bewertungskategorie B angelegt, Material ist FA88-SPLIT, Werk ist 0001, die Preiskontrolle muss auf V gesetzt sein. Für das gleiche Material wurde die Buchungsansicht für die Bewertungsart EIGEN und FREMD angelegt , Können Sie auf der Header-Ebene sehen, auf welche Bewertungsart die Daten verweisen. Für die Materialpflege-Bewertungsart können Sie entweder V - oder S-Preiskontrolle definieren. Bewertung von Split-bewertetem Material Der Grund für die obige Einstellung ist, dass ein Split-bewertetes Material auf der Bewertungs-Header-Ebene und auf der Ebene des Materials mit Bewertungsarten bewertet wird. Der beste Weg, um diese Logik zu verstehen, besteht darin, die entsprechende Maul-Tabelle für das Material zu überprüfen: Die erste Zeile zeigt die Werte des Bewertungskopfes, die 2 unten liegenden Zeilen zeigen die Einträge mit der Bewertungsart (Feld BWTAR: Bewertungsart) an. Die Preiskontrollanzeige (Standard S oder gleitender Durchschnittspreis V) finden Sie im Feld VPRSV. Wie es im Materialstamm gesetzt wurde, ist für EIGEN die Preiskontrolle S, für FREMD ist die Preiskontrolle V, für den Header kann es nur V sein. Wenn ein Material geteilt wird, müssen Sie die Bewertungsart des Materials eingeben Alle wertrelevanten Transaktionen (Warenbewegung, Inventur, Rechnungsbeleg etc.). Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Bestände auf Bewertungsartenebene verfolgt werden können. Wenn Sie zum Beispiel eine Warenbewegung für das Material FA88-SPLIT mit der Bewertungsklasse FREMD eingeben, ändert sich die aktuelle Lagermenge (LBKUM) und der Lagerwert (SALK3) der Linie mit BWTAR FREMD - zusätzlich den gleitenden Durchschnittspreis VERPR, wenn er betroffen ist ). Der Eintrag mit BWTAR EIGEN wird durch diese Transaktion nicht geändert. Darüber hinaus wird jede wertrelevante Transaktion die Werte des Headers ändern, also die Eingabe ohne BWTAR. Für diese Gesamtzahlung werden die Werte aus der Summe der Aktie und den Stammmengen der einzelnen Teilbestände berechnet. In diesem Beispiel wird LBKUM LBKUM EIGEN LBKUM FREMD 10 19 29 SALK3 SALK3 EIGEN SALK3 FREMD 285 60 345 Der gleitende Durchschnittspreis des Headers wird mit folgender Formel berechnet: Der gleitende Durchschnittspreis des Headers kann nicht mit MR21 geändert werden. Ähnliche SAP NotesKBAs

No comments:

Post a Comment